Archiv

Meditation

Vom 17. bis 21. Mai 2023 fand unser Meditationsseminar statt unter dem Thema

DER GEERDETE HIMMEL

Die Rede von der Himmelfahrt Christi meint keinen Raketenstart in die Wolken, sondern bedeutet: „Gott hat Platz im Menschen, und der Mensch hat Platz in Gott“ (J. Ratzinger). Um Gott zu begegnen, müssen wir ihm also nur bis zu uns selbst entgegengehen.
Meditation ist ein Weg, auf dem wir uns ihm und damit uns selbst nähern können. Durch meditative Präsenz ist es möglich, Ruhe zu finden, den Stresspegel zu senken, die Ängste und das ständige Kopfkino zu beruhigen.
Beginnend mit dem Himmelfahrtstag hatten wir eingeladen, durch verschiedene Formen der Meditation „das Himmelsauge zu öffnen“.

Elemente der Tage waren:

  • Einführung in Sinn, Ziele und Grundformen der Meditation
  • Ruhe- und Herzensgebet
  • Gebärdengebete und meditative Tänze
  • Naturmeditation in Park und Umgebung der Hegge
  • eutonische Übungen und Fantasiereisen
  • Feier der Eucharistie
  • Transfer auf das Alltagsleben
+ + + + + + + + + + + +

Was zur Ruhe bringen kann

Gestaltete Mitte

Den Sonnenaufgang erleben

In voller Pracht

Meditation im Park

Messe am Fest Christi Himmelfahrt

Bilder der Seele

Am Kreuz Geduld

Steine Symbole für eigene Lasten

Das Andachtsbild von Bruder Klaus

Meditativer Tanz

Achtsamer Umgang mit den Füßen

Die Musikgruppe

Abschlussmesse

Symbolisches Verbrennen der Sorgen

Bibliolog

Glückliche Teilnehmende

UNSER REFERENT UND MEDITATIONSBEGLEITER: Msgr. Ullrich Auffenberg, Die Hegge

Jg. 1949, ist Pfarrer i.R. mit Zusatzausbildung in Erwachsenenbildung und Psychodrama; langjährige Erfahrung in Meditationskursen. Vor seinem Ruhestand, den er seit 2022 in der Bildungsstätte Die Hegge verbringt, hat er zwanzig Jahre im Auftrag des Diözesancaritasverbandes Mitarbeitende in caritativen und pädagogischen Einrichtungen des Erzbistums Paderborn in Seelsorge und Spiritualität ausgebildet.

Msgr. Auffenberg hat viele Jahre die Jugendarbeit des Erzbistums Paderborn mitgestaltet u.a. als Leiter der Jugendbildungsstätte Hardehausen, war dann elf Jahre  Pfarrdechant in Rheda-Wiedenbrück und später Leiter der Bildungsstätte St. Bonifatius Elkeringhausen. Er ist Initiator innovativer Projekte des Erzbistums wie z.B.  des Jugendbauernhofes Hardehausen, der Zeltkirche Elkeringhausen und der Kirche am See in Möhnesee.

TAGUNGSLEITUNG: Dagmar Feldmann, Die Hegge

„Halt an, wo läufst Du hin,
der Himmel ist in dir,
suchst Du ihn anderswo,
du fehlst ihn für und für.“
Angelus Silesius